Die Holtmann Messe + Event GmbH präsentierte sich auf der EuroShop 2008 in Düsseldorf mit bemerkenswertem Standdesign und unkonventionellem Kommunikationskonzept, beides wurde von Dagmar Mania-Machwitz entwickelt:
„Wenn ausstellende Unternehmen, Architekten, Designer und Szenografen zum Ziel haben, öffentliche Auftritte in der Erinnerung von Rezipienten zu verankern, muss die Architektur prägnant sein und das Raumerlebnis – im Zusammenspiel mit dem Einsatz von Medien – Emotionen auslösen.
Es bedarf dann nur eines kleinen Anstoßes, wie den eines Bildes, eines Gegenstandes, eines Namens, eines Geräusches, eines Geschmacks oder eines Geruchs, und Erlebnisse kehren als Erinnerungen in das Bewusstsein zurück. In immer größer werdenden Kreisen fügen sie Bild für Bild zusammen, bis selbst das Gefühl, welches mit einem Ort verbunden war, zurückkehrt.“
Auftraggeber: Holtmann Messe + Event GmbH, www.holtmann.de
Standdesign und Kommunikationskonzept: Dagmar Mania-Machwitz, Mail: mm@zik.ch
Im November 2008 erhielt dieser Messeauftritt mit seinem ganzheitlichen Kommunikationskonzept den ADAM Award in Silber, weitere Infos
Die Programmierung der Multidisplay-Show und der Mediensteuerung sowie die Installation der Präsentationstechnik auf der Messe wurden von Dieter Hartmann, QuattroVision, ausgeführt.
Der Messestand war ein geteilter Monolith, dessen versetzte Teile Einblick gewährten. Über Holzstufen gelangte der Besucher auf den Stand.
Aus dem Inneren drangen Klänge, die bei den Besuchern Neugier weckten und zur HDAV-Show einluden.
Auf zwei großen HDTV-Displays waren zu Erzählungen der Autorin eindrückliche Bilder von Reisen sowie von Messeständen und Kommunikations- bauten zu sehen. Die in den Schauen gezeigten Reisebilder fotografierte Heiko L. Machwitz, der auch für die Tonaufnahmen veranwortlich war.
Das Screen-Design würdigte auf dem oberen Display die Auftraggeber, Architekten, Fotografen und das ausführende Unternehmen. Die eigentliche Show lief auf dem unteren Display. Am oberen Rand bot eine Themenleiste dem Besucher Orientierung über die Reihenfolge der einzelnen Sequenzen.
Damit das Standpersonal jederzeit Kontrolle über den Ablauf der Präsentation hatte, wurde ein SC TouchControl mit einer eigens dafür entwickelten Oberfläche eingesetzt. Alle Teile der Show waren direkt oder als nächstes Thema wählbar. Für die allabendlichen Events mit geladenen Gästen konnten verschiedene Musikprogramme mit animierter Grafik und Holtmann-Logo gestartet werden.
Die Präsentationstechnik bestand aus zwei Media-PCs mit Wings Platinum, die über Netzwerk synchronisiert waren. Das SC TouchControl kommunizierte drahtlos per WLAN. Die Mobilität empfand das Standpersonal bei der Betreuung von VIPs als sehr angenehm. Als Backup-System diente ein SC Video Player DUAL – es blieb jedoch „arbeitslos“, denn während der gesamten Messedauer lief das System absolut fehlerfrei.
Neuste Projekte
In der Entwicklung von QuattroVision gibt es immer wieder interessante Projekte und Ereignisse. Verschaffen Sie sich einen Einblick.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.